Auf einen Blick
Innovation
Das Bundesforum Mittelstand e. V. ist eine innovative Wirtschaftsorganisation des Mittelstandes, welche Kontakte, Netzwerke, Kooperationen und Allianzen auf der Basis von Projektgruppen und Foren koordiniert. Das geschieht in den Wirtschaftsregionen Deutschlands und weltweit.
Förderung
Das Bundesforum Mittelstand e. V. ist als Förderer des "Erfolgsmodells Deutschland" aktive Kraft des wirtschaftlichen Mittelstandes. Es ist Leistungsträger und Garant der sozialen Marktwirtschaft.
Verantwortung
Das Bundesforum Mittelstand e. V. ist geleitet von einer Kultur der Verantwortung und des Vertrauens, in der die Bürgergesellschaft ihre individuelle Verantwortung aktiv wahrnimmt.
Entwicklung
Das Bundesforum Mittelstand e. V. organisiert innovative Formen der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Dies beschleunigt einen Prozess, der die Entwicklung zielgerichteter und effizienter und dynamischer gestaltet.
Interesse
Das Bundesforum Mittelstand e. V. bündelt und kommuniziert die Interessen der Mitglieder nach außen. Auf Basis unternehmerischen Sachverstands wird im vertrauensvollen Gedankenaustausch mit staatlichen Institutionen transparente und effiziente Politikberatung geboten.
Dialog
Das Bundesforum Mittelstand e. V. organisiert verschiedenste interne und externe Kommunikations- ebenen, um die Kernkompetenzen des wirtschaftlichen Mittelstandes mit anderen Wissens- und Themenbereichen zusammenzuführen.
Organisation
Das Bundesforum Mittelstand e. V. baut für die Mitglieder den Mittelstandsenat sowie ein Berater- und Expertennetzwerk aus, um nachhaltig und dynamisch kreative Potentiale, Kompetenzen und Professionalität zu sichern und weiterzuentwickeln.
Mehrwert
Das Bundesforum Mittelstand e. V. steht für die selbstlernende Organisation von gesellschaftlichem Mehrwert aus wirtschaftlichem Handeln und Teilhabe. Einzel- und Gesamtnutzen werden ganzheitlich gewinnbringend integriert.